1     Welche Daten erheben wir?

2     Zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verwenden wir Ihre Daten?

3     Mit wem teilen wir Ihre Daten?

JohnDeere MyLogistics™ App
Datenschutzerklärung

Territorialer Geltungsbereich: Europäische Union und Nicht-EU-Länder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

Veröffentlichungsdatum: 25.05.2018

Sprache: German / Deutsch


Diese Erklärung beschreibt wie John Deere und die mit John Deere verbundenen Unternehmen Ihre Daten verarbeiten und nutzen. Verweise in dieser Erklärung auf John Deere, wir oder uns meint die John Deere GmbH & Co KG, Intelligent Solutions Group, Straßburger Allee 3, 67657 Kaiserslautern, Deutschland.

Wir möchten betonen, dass wir den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst nehmen und Ihre Daten nach Maßgabe der geltenden Datenschutzgesetze verarbeiten. Im Folgenden möchten wir Ihnen näher erläutern, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit der MyLogistics™ App erheben und verarbeiten und wie diese Daten durch uns genutzt werden.

1       Welche Daten erheben wir?

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie mit uns und unseren Produkten interagieren, während Sie die MyLogistics™ App nutzen. Dies erfasst:

Auf andere Daten haben wir keinen Zugriff, da diese allein auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

2       Zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verwenden wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

3       Mit wem teilen wir Ihre Daten ?

Wir übermitteln Ihre Daten an die folgenden Empfänger:

Personenbezogene Daten können Behörden und/oder Strafverfolgungsbehörden offengelegt werden, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn dies für den rechtlichen Schutz unserer berechtigten Interessen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen erforderlich ist.

4 Wohin übermitteln wir Ihre Daten?

Werden personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermittelt, und dies an ein mit John Deere verbundenes Unternehmen oder einen Anbieter in einem Land, das keiner Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission unterliegt (eine Liste der Länder finden Sie hier ), sind die Daten angemessen geschützt. John Deere wendet beim Aufbau solcher Beziehungen zu verbundenen Unternehmen oder Anbietern die von der EU Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs.2 DSGVO an. Eine Kopie des entsprechenden Schutzmechanismus kann Ihnen auf Anfrage über das Antragsformular für betroffene Personen / Data Subject Rights Request Form von John Deere zur Verfügung gestellt werden, das Sie auf isg-contracts.deere.com finden. Das angemessene Datenschutzniveau wird durch die Privacy-Shield-Zertifizierung des Host-Providers nach Art. 42 DSGVO sichergestellt, das hier zugänglich ist. Übermittlungen an verbundene Unternehmen von John Deere erfolgen unter Anwendung geeigneter Maßnahmen, wie z.B. verbindliche interne Vorschriften, Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission zum Schutz personenbezogener Daten, andere gültige Übertragungsmechanismen oder auf Grundlage zulässiger gesetzlicher Ausnahmeregelungen

5 Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben das Recht:

Diese Rechte können in Ausnahmefällen eingeschränkt sein - zum Beispiel, wenn wir nachweisen können, dass wir einer rechtlichen Anforderung zur Verarbeitung Ihrer Daten unterliegen. In einigen Fällen kann dies dazu führen, dass wir Daten aufbewahren können, auch wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Soweit wir personenbezogene Daten zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Pflichten benötigen, ist die Angabe dieser Daten zwingend erforderlich: Werden diese Daten nicht zur Verfügung gestellt, können wir unser Vertragsverhältnis nicht verwalten oder die uns obliegenden Verpflichtungen nicht erfüllen. In allen anderen Fällen ist die Angabe der angeforderten personenbezogenen Daten freiwillig.

Wenn Sie weitere Informationen über Ihre Datenschutzrechte erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung auf isg-contracts.deere.com . Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen möchten, verwenden Sie bitte das Antragsformular für Ihre Datenschutzrechte, das Sie unter isg-contracts.deere.com finden.

Wenn Sie ungelöste Probleme haben, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere bei der Datenschutzbehörde des Mitgliedstaates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder Arbeitsplatz haben.

6 Welches John Deere Unternehmen ist für meine Daten verantwortlich?

Das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten verantwortliche Unternehmen ist die John Deere GmbH & Co. KG, Intelligent Solutions Group, Straßburger Allee 3, 67657 Kaiserslautern, Germany.

Darüber hinaus werden Ihre Daten mit Deere & Company in den USA (Illinois) geteilt.

7 Wie lange werden meine Daten aufbewahrt?

Wir speichern die Daten so lange, wie Sie für die MyLogistics™ App registriert sind oder, wenn Sie die MyLogistics™ App in Verbindung mit MyJohnDeere™ nutzen, für die Dauer der Abonnementlaufzeit von MyJohnDeere™.  Sie können Ihre App auch jederzeit löschen. Beim Löschen der App werden alle lokal gespeicherten Daten gelöscht. Bezüglich der mit MyJohnDeere™ synchronisierten Daten siehe die MyJohnDeere™ Datenschutzerklärung .

John Deere kann in manchen Fällen gesetzlich dazu verpflichtet sein, bestimmte personenbezogene Daten für bestimmte Zeiträume zu speichern. In anderen Fällen kann John Deere Daten für einen angemessenen Zeitraum aufbewahren, nachdem die Rechtsbeziehungen mit Ihnen beendet wurden, um sich vor Rechtsansprüchen zu schützen oder zur Verwaltung des Geschäfts.

8 Wie schützt John Deere meine Daten?

Wir haben Standards und Verfahren eingeführt und werden diese beibehalten, um den Missbrauch von personenbezogenen Daten in Ihrem Konto zu verhindern: