Welche Daten werden erfasst und verarbeitet?

Zu welchem Zweck und auf welcher rechtlichen Grundlage werden Ihre Daten verwendet?

Wem werden Ihre Daten mitgeteilt?

Wohin werden Ihre Daten gesendet?

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

Wer ist Ihr Datenverantwortlicher innerhalb der WIRTGEN GROUP?

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Wie werden Ihre Daten geschützt?

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Smart Doc
Datenschutzerklärung (Version 1.1)

Freigabedatum: 2022-04-19

Sprache: German / Deutsch


Diese Richtlinie beschreibt, wie Ihre Daten von HAMM und den mit HAMM verbundenen Gesellschaften der WIRTGEN GROUP erfasst und verarbeitet werden. Begriffe wie HAMM,wir“ oder „uns“ in dieser Richtlinie bezeichnen die HAMM AG, Hammstraße 1, 95643 Tirschenreuth, Deutschland.

Wir möchten betonen, dass wir den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst nehmen und dass wir Ihre Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten. Nachstehend wollen wir genauer erklären, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit der Smart Doc-App erfassen und wie wir diese Daten verwenden.

Mit Smart Doc können Sie Verdichtungsprozesse einer HAMM-Walze aufzeichnen und exportieren. Smart Doc stellt hierfür über Bluetooth Low Energy (BLE) eine Verbindung zur Walze her. Zu diesem Zweck muss die Maschine mit einem Gerät für die Übertragung der Maschinendaten auf das Mobilgerät ausgestattet sein. Um die GPS-Funktionen von Smart Doc nutzen zu können, benötigen Sie darüber hinaus einen passenden GPS-Empfänger.

Welche Daten werden erfasst und verarbeitet?

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie mit Hilfe der Smart Doc-App mit uns und unseren Produkten Verbindung aufnehmen.

Wie bemühen uns, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Zur Verbesserung unserer Produkte und ihrer Benutzerfreundlichkeit verwenden wir Analysetechnologien von Drittfirmen. Die erfassten Daten ermöglichen uns keine personenbezogene Identifizierung, sondern helfen lediglich bei der Analyse von Abstürzen, Fehlern usw. und liefern uns wichtige Hinweise, die zur Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen beitragen. Die erfassten Standortdaten ermöglichen keine exakte Erkennung Ihres Standorts oder Ihrer Person und helfen uns lediglich bei der Optimierung des Produkts für die regionale Nutzung. Sie können diese Tracking- und Analysefunktion über die Einstellungen in Ihrer lizenzierten Anwendung deaktivieren.

Wir haben keinen Zugriff auf andere Daten, da diese nur auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Zu welchem Zweck und auf welcher rechtlichen Grundlage werden Ihre Daten verwendet?

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken:

Wem werden Ihre Daten mitgeteilt?

Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten mit den folgenden Empfängern:

Personenbezogene Daten können mit Regierungsbehörden und/oder Organen des Strafvollzugs geteilt werden, wenn dies für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist, gesetzlich verlangt wird oder zum Schutz unserer legitimen Interessen im Rahmen der geltenden Gesetze erforderlich ist.

Wohin werden Ihre Daten gesendet?

Werden Informationen nach außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums an einen vertrauenswürdigen Lieferanten in einem Land übertragen, das keiner Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission unterliegt (eine Liste dieser Länder steht hier zur Verfügung), so werden die Daten angemessen geschützt, indem WIRTGEN bei der Aufnahme der Beziehungen mit diesem Lieferanten die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauselnanwendet. Datenübertragungen an Konzerngesellschaften der WIRTGEN Group erfolgen mit Hilfe geeigneter Maßnahmen wie Binding Corporate Rules (BCRs), von der EU-Kommission zum Schutz personenbezogener Daten verabschiedeter Standardvertragsklauseln und anderen gültigen Übertragungsmechanismen oder auf der Grundlage zulässiger gesetzlicher Sonderregelungen.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

Je nach Ihrem Rechtssystem sind Sie ggf. berechtigt, Folgendes von uns zu verlangen:

Ferner sind Sie, abhängig von Ihrem Rechtssystem, ggf. berechtigt:

Diese Rechte können in bestimmten Situationen eingeschränkt sein – beispielsweise, wenn wir nachweisen können, dass wir gesetzlich verpflichtet sind oder zwingende legitime Gründe vorliegen, Ihre Daten zu verarbeiten. In manchen Fällen kann dies bedeuten, dass wir Daten zurückbehalten, auch wenn Sie der Datenverarbeitung widersprechen oder Ihre Zustimmung zurückziehen.

Wenn wir personenbezogene Daten benötigen, um unsere gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten zu erfüllen, ist die Bereitstellung dieser Daten verpflichtend: werden diese Daten nicht bereitgestellt, so sind wir nicht in der Lage, unsere Vertragsbeziehung zu verwalten oder uns übertragene Pflichten zu erfüllen. In allen anderen Fällen ist die Bereitstellung der angeforderten personenbezogenen Daten optional.

Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen wollen, können Sie sich über: datenschutz@hamm.eu an den Datenschutzbeauftragten wenden.

Bei ungeklärten Problemen können Sie auch eine Beschwerde über das Beschwerdeformular zu personenbezogenen Daten auf der Webseite der WIRTGEN GROUP einreichen oder sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, insbesondere der Datenschutzbehörde im Mitgliedstaat, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz oder Arbeitsplatz haben.

Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen zu Ihren Rechten beantworten können, wenn die Daten, auf die sich Ihre Anfrage bezieht, Sie eindeutig als Person kennzeichnen. Da wir Ihre Daten im Allgemeinen anonym oderpseudonymisiert verarbeiten, müssten wir zusätzliche personenbezogene Daten verarbeiten, um Sie zu identifizieren. Dies ist typischerweise nicht erforderlich und nicht mit dem Zweck unserer Dienste beabsichtigt. Daher sind wir grundsätzlich nicht verpflichtet, solche zusätzlichen Daten zu erfassen oder zu verarbeiten.

Wer ist Ihr Datenverantwortlicher innerhalb der WIRTGEN GROUP?

Der Datenverantwortliche für Ihre Daten ist die HAMM AG, Hammstraße 1, 95643 Tirschenreuth, Deutschland.
Sie können unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren unter: datenschutz@hamm.euDarüber hinaus werden Ihre Daten mit anderen Gesellschaften der WIRTGEN GROUP geteilt.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Wir speichern Ihre Daten während der Dauer des Vertragszeitraums und im zulässigen Umfang nach dem Ende der Vertragsbeziehung so lange, wie es für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Dies bezieht sich auf die Nutzung der Smart Doc-App. Sie können die Smart Doc-App jederzeit löschen. Beim Löschen der App werden alle Daten, die Sie lokal gespeichert haben, ebenfalls gelöscht.

Wir können ggf. gesetzlich verpflichtet sein, bestimmte Daten während einer bestimmten Zeit aufzubewahren. Ebenso können wir Daten für einen angemessenen Zeitraum nach Beendigung der Vertragsbeziehung mit Ihnen zum Schutz gegen rechtliche Ansprüche oder für die Verwaltung der Geschäftstätigkeit aufbewahren.

Wie werden Ihre Daten geschützt?

Wir haben Standards und Verfahren eingeführt und wenden diese an, mit denen der Missbrauch von Daten in Ihrem Konto verhindert werden soll (technische und organisatorische Maßnahmen):

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt in der jeweils aktuellen oder überarbeiteten Form. Wir empfehlen, wenn Sie das nächste Mal unser Produkt oder unsere Dienstleistung nutzen, die aktuellste Version durchzulesen. Wir werden die aktualisierte Version dieser Datenschutzerklärung in der Smart Doc-App veröffentlichen.